ie Landeshauptstadt Hannover hat die „Innovationsfonds Kunst und Kultur“ auch für die Jahre 2017 und 2018 fortgeschrieben. Damit steht erneut ein finanzielles Volumen von 100.000 €/Jahr zur Förderung der Kulturlandschaft Hannovers bei besonders ideenreichen, interdisziplinären Projekten zur Verfügung.
weiterArchiv
20.-21. Mai 2017: Zwei Tage voller Fakten- und Methodenwissen mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Hier kannst du erfahren, wie du mit unternehmerischer Herangehensweise innovative Lösungen für die gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen der heutigen Zeit entwickelst.
weiterDie Gesundheits- und Pflegebranche ist ein boomender Markt, birgt aber auch immense Herausforderungen. Diesen können wir nur mit mehr sozialen Innovationen und unternehmerischen Tun begegnen. Sophie Rosentreter zeigt, wie´s geht.
weiter
Vorträge
In 5 Minuten deine Business-Idee überzeugend auf den Punkt bringen – gar nicht so einfach? Eine professionelle Vorbereitung, eine gute Story und etwas Übung sind die halbe Miete.
weiterDie CeBIT 2017 steht vor der Tür. Mit einer eigenen Halle, der SCALE11, wird GründerInnen und Startup-Begeisterten eine Plattform geboten, um sich zu präsentieren, zu informieren und auszutauschen. Hier findet ihr spannende und informative Angebote.
weiterDas Matching-Event bringt GründerInnen und Start-ups mit jungen Talenten zusammen, die das Team um spezielle Kompetenzbereiche erweitern. Nach dem Schema „Suche“ und „Biete“ schaffen wir ein Format, um das Thema Teamergänzung in der Start-Up-Szene systematisch anzupacken.
weiterAm 22. März 2017 auf der CeBIT (Scale 11) können Gründungsinteressierte und Gründer_Innen beim Start-Up SLAM #2 von starting business wieder ihre innovativen Geschäftsideen in unterhaltsamen 5 Minuten-Pitches auf einer Bühne präsentieren und bei einem Sieg dazu auch noch ein ordentliches Preisgeld absahnen.
weiterDas Berliner Komponentenportal bietet kontinuierlich interessante und nützliche Podcasts für für Entrepreneure. Die VC-Firma Andreessen Horowitz aus dem Silicon Valley bietet aktuell spannende Podcasts aus dem Themenbereich Tech-Business. Ein Muss für Hörer, die bereits unternehmerisch im Sattel sitzen, aber ebenso für lernbereite und aufnahmefähige Gründer.
weiterSeit dem 1.1.2017 ist NEXSTER Stabsstelle der Hochschule Hannover. Damit hat das Entrepreneurshipcenter der HsH nach über acht Jahren harter Aufbauarbeit die Sicherheit einer nachhaltigen Gründungskultur an der Hochschule Hannover geschaffen. Mit gewachsenem Team und in neuen Räumlichkeiten in der Expo Plaza 4 startet NEXSTER in ein weiteres erfolgreiches und innovatives Jahr voller guter Gründungsideen von vielen Entrepreneuren.
weiterWillst du neue Methoden für Kreativprozesse kennen lernen? Möchtest du in einem interdisziplinären Team neue Sicht- und Handlungsweisen zu einem Thema erarbeiten? Möchtest du praxisorientierte Impulse für deinen Joballtag erhalten? Dann sei dabei beim HannoLab 2017!: Alle Vorabinfos gibt es am Dienstag, den 17. Januar 2017 um 16:00 Uhr in der Halle 96.
weiter