Gründungswissen kompakt: Rechtsformen, Planung und Intrapreneurship

Ort:

Campus Bismarckstraße,
Hörsaal 5A.2.21

Beginn: 9:00

Gründung, Recht & Absicherung

09:00 – 12:00 | Gründungswissen kompakt – Rechtsformen, Planung & Intrapreneurship

Was muss ich beachten, wenn ich gründen will? Welche Rechtsform ist die richtige für mein Vorhaben? Und welche Fallstricke gibt es?

Dr. Thomas F.W. Schodder gibt dir einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte von Gründungen – von der Wahl der Rechtsform bis zur Geschäftsplanung. Außerdem sprechen wir über Intrapreneurship als Alternative zur klassischen Selbstständigkeit: Wie kannst du auch innerhalb eines Unternehmens unternehmerisch handeln?

 

13:00 – 14:30 | Steuern & Sozialversicherung – was du wissen musst

Steuern, Sozialversicherung & Co. – ein Thema, das viele Selbstständige unterschätzen oder aufschieben. Wir zeigen dir, was du wissen musst, um auf der sicheren Seite zu sein. Wir klären, welche Steuerpflichten auf Selbstständige zukommen, wie du dich absicherst und welche Optionen es gibt, um langfristig gut aufgestellt zu sein.

Referent*innen: Dr. Thomas F.W. Schodder, NEXSTER 

 

Anmeldung:

  • für Studierende und Absolvent*innen der Hochschule über das Career Center (12 Plätze),
  • für Beschäftigte der Hochschule über die interne Weiterbildung (8 Plätze),
  • für Studierende der Fakultät III über das Wahlkursangebot (10 Plätze)
  • für alle weiteren Personen (Restplätze und Warteliste) über nexster@hs-hannover.de

Termin: 16.05.2025, 09:00 – 14:30 Uhr

Ort: Campus Bismarckstraße, Hörsaal 5A.2.21