Geschäftsmodelle verstehen und entwickeln

Ort:

Campus Bismarckstraße,
tbd

Beginn: 09:00 Uhr

Geschäftsmodelle verstehen und entwickeln

09:00 – 12:00 | Geschäftsmodelle der Kreativwirtschaft – Herausforderungen & Praxisbeispiele

Wie verdienen Kreativschaffende eigentlich Geld? Und was unterscheidet Geschäftsmodelle in der Kreativbranche von denen klassischer Unternehmen? In dieser Session tauchen wir tief in verschiedene Geschäftsmodelle ein.

Zusammen mit Gästen von Dörpwicht & rsw analysieren wir reale Beispiele und sprechen über die größten Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für kreative Geschäftsmodelle.

 

13:00 – 14:30 | Lean Canvas & Co.: Tools für dein Geschäftsmodell

Mit Tools wie dem Lean Canvas bekommst du eine einfache, aber effektive Methode an die Hand, um Geschäftsideen zu strukturieren und weiterzuentwickeln.

Wir arbeiten hands-on: Du füllst dein eigenes Lean Canvas aus, testest deine Annahmen und erhältst direktes Feedback. So kannst du deine Idee in eine nachhaltige Geschäftsstrategie überführen.

Referent*innen: Christian Lehmann, Gäste von Dörpwicht und rsw

Anmeldung:

  • für Studierende und Absolvent*innen der Hochschule über das Career Center (12 Plätze),
  • für Beschäftigte der Hochschule über die interne Weiterbildung (8 Plätze),
  • für Studierende der Fakultät III über das Wahlkursangebot (10 Plätze)
  • für alle weiteren Personen (Restplätze und Warteliste) über nexster@hs-hannover.de

Termin: 09.05.2025, 09:00 – 14:30 Uhr

Ort: Campus Bismarckstraße,tbd