Finanzplanung als Endgegner? – So meisterst du die Zahlen in deiner Gründung
Du willst gründen – aber allein der Gedanke an Finanzplanung, Cashflow und Kapitalbedarf lässt dich zweifeln, sodass du das Thema zur Seite schiebst? Keine Sorge: Du bist nicht allein!
In diesem Impulsvortrag zeigt Jonas Lindemann, Alumno der Fakultät III, warum Finanzplanung kein notwendiges Übel, sondern ein mächtiges Werkzeug für den Erfolg deiner Gründung ist und wie du dies ganz einfach nutzen kannst. Dabei musst du kein*e Expert*in für Finanzen sein, das war er anfangs auch nicht.
Anhand realer Beispiele aus seiner über 20-jährigen Erfahrung in Selbstständigkeit und Startup-Welt bekommst du praxisnahe Einblicke in verschiedene Finanzierungskonzepte – von Eigenkapital bis Investor*innenfinanzierung –, du erfährst, worin sich B2B- und B2C-Modelle finanziell unterscheiden und wie du das für deine Gründungsidee durchrechnest.
Für wen?
Gründungsinteressierte, Studierende und alle, die ihre Idee auf ein solides finanzielles Fundament stellen wollen – ohne bisher Finanzexpertise zu besitzen
Referent: Jonas Lindemann, Kommunikationsdesigner und Co-Gründer sowie ex-CEO vom Hafven sowie Grüder der co-App
Anmeldung über nexster@hs-hannover.de
Termin: 04.11.2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: Campus Bismarckstraße, Nexster Community Space (1. OG), Hannover