 
						
						
												
												
					Christian Lehmann
Teilchenbeschleuniger
Berufstätigkeit
- 
														seit 2016Professor für ABWL und Entrepreneurship an der HsH (Fak. IV) 
- 
														2015-2016Innovationsmanager bei den Neubrandenburger Stadtwerken 
- 
														2013-2015Projektmanager Life Sciences, BioConValley® GmbH (Greifswald) 
- 
														2010-2015Universität Bayreuth, wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategie und Organisation 
- 
														2088-2010Universität Greifswald, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Innovationsmanagement 
- 
														seit 2004selbstständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt Unternehmensgründung (Greifswald und Berlin) 
- 
														2000-2004ebuero AG, Berlin, Aufbau eines Startups für Büroservices 
Lehrgebiete
- 
														1. Unternehmensgründung und Entrepreneurship (HsH) 
 2. Strategisches Management und Organisation (ZU Friedrichshafen)
Studium und Ausbildung
- 
														2000-2002Freie Universität Berlin (BWL) 
- 
														1999Université des Sciences et Technologies de Lille (F) 
- 
														1996-1998WWU Münster (BWL und Politik) 
Ausgewählte Projekte
- 
														2017„Geschäftsmodellinnovationen in Familienunternehmen": Studie zur Entwicklung der Geschäftsmodelle im deutschen Mittelstand 
- 
														2016„Students4Refugees“: Existenzgründung für Geflüchtete 
- 
														2015„Coworking und Arbeit 4.0“: Geschäftsmodelle für Coworking-Anbieter 
- 
														2013Geschäftsmodellinnovationen in Medienunternehmen: Branchenbefragung (Universität Bayreuth) 
- 
														2010Physiolution GmbH: Begleitung eines Spinoffs für Laboranalytik (Universität Greifswald) 
Ausgewählte Veröffentlichungen
- 
														2016• Bouncken, R. B., Lehmann, C. und Fellnhofer, K. (2016): Modularity as a design principle for business model innovation. International Journal of Entrepreneurial Venturing, 8(3):237-260. 
- 
														2016• Kimme, A. und Lehmann, C. (2016): Partnerschaftliche Geschäftsmodellinnovationen. Arbeitspapier der der Abteilung Wirtschaft Nr. 8/16, 32 Seiten, Hannover. 
- 
														2015• Pesch, R., Plüschke, B. und Lehmann, C. (2015): Master and servant - Directives and learning in alliances. Academy of Management Annual Conference 2015, Conference Proceedings. 
- 
														2015• Lehmann, C., Kunz, R. und Mütterlein, J. (2015): Geschäftsmodellinnovationen in der deutschen Medienwirtschaft. Bayreuth Reports on Strategy No. 9, Bayreuth. 
- 
														2015• Clauß, T., Lehmann, C. und Bouncken, R. B. (2015): Business Model Reconfigurations of SMEs in the Electronic Industry: A Taxonomic Classification. Journal of Business Economics (ehemals ZfB), Konferenzbeitrag. 
- 
														2013• Bouncken, R. B., Lehmann, C. und Ratzmann, M. (2013): Shades of grey: performance of external work arrangements under operational and strategic contingencies. Journal of Business Economics (ehemals Zeitschrift für Betriebswirtschaft), 83(8): 837-862